Inklusion & Teilhabe
- Veranstaltungen
- Inklusion & Teilhabe
Autismus verstehen. Stabilisierende und förderliche Umwelten schaffen.
München , GermanyDie Autismus-Spektrum-Störung ist eine der zurzeit am meisten zunehmenden Diagnosen.
SET- Kommunikation für emotional instabile und aggressive Klient*innen
München , GermanyDiese Kommunikations-Methode wurde ursprünglich von den beiden amerikanischen Psychiatern Kreismann und Straus für den Umgang mit Borderline-Klient*innen entwickelt.
Kurs in Deutscher Gebärdensprache – Stufe 1
München , GermanyGebärdensprachkurse werden in Stufen unterrichtet und entsprechen dabei im Aufbau anderen Fremdsprachkursen mit dem System A1/A2, B1/B2, C1/C2. Der DGS (Deutsche Gebärdensprache)-Kurs 1 ist der Basiskurs und beinhaltet eine Einführung in die Grammatik und den Hintergrund der Geschichte und Sprache der Gebärdensprachgemeinschaft.
ADHS im Kontext. Eine ganzheitliche Sichtweise auf Diagnose und Behandlung.
München , GermanyDie ADHS ist ein weit gefasstes und vieldiskutiertes Konzept, zu dem es in der medizinisch-psychologischen Landschaft zahlreiche, teils konträre Meinungen gibt.
Selbstverletzung: Warum? Hintergründe und Handlungsstrategien bei selbstverletzendem Verhalten
München , GermanyIn diesem Seminar werden die Formen von SVV sowie psychische Hintergründe, Phasen, Ursachen, Mechanismen und Behandlungsmöglichkeiten erläutert.
Autismus – Stresserleben und herausforderndes Verhalten
München , GermanyMenschen mit Autismus und hohem Unterstützungsbedarf zeigen nicht selten ein kulturell abweichendes Verhalten von solcher Intensität, Häufigkeit oder Dauer, dass die physische Sicherheit der Person selbst oder anderer Personen ernsthaft gefährdet sein kann.
Workshop Maßnahmen für eine barrierefreie Öffentlichkeitsarbeit
München , GermanyBarrierefreie Kommunikation wird angesichts einer diversen, alternden Gesellschaft immer wichtiger.