Führen ohne Vorgesetztenfunktion

München , Germany

Seminar plus Praxistag Coaching Beim Führen ohne definierte Vorgesetztenfunktion bekommen Fähigkeiten wie Motivation der Mitarbeiter, mit den Kolleg*innen Kooperation herstellen, Überzeugen und Konsens schaffen, sowie die […]

435.00€

Spielerische Weiterentwicklung von Organisationen in der Sozialen Arbeit 

München , Germany

Wenn in Ihrer sozialen Organisation eine Veränderung ansteht, dann gehen mit diesem Prozess viele Anforderungen einher: Ihre Mitarbeitenden und die Wertschätzung deren fachlicher Expertise darf nicht beeinträchtigt oder die Selbstwirksamkeit ihres Teams durch eine Weiterentwicklung wie z.B. eine digitale Ergänzung von Arbeitsprozessen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ferner scheint es insbesondere in Organisationen der Sozialen Arbeit ratsam, Veränderungen in der Organisationskultur und ihren -abläufen gemeinschaftlich-partizipativ mit möglichst allen Mitarbeitenden zu gestalten, sodass die gemeinsame Vision eine breite Zustimmung und Unterstützung erfährt. 

Reservierung Jetzt 150.00€ 20 Plätze übrig

In einer neuen (Führungs-) Aufgabe den eigenen Weg finden 

München , Germany

Eine neue (Führungs-)Aufgabe zu übernehmen oder eine neue Stelle anzutreten erfordert einiges an Anpassungsleistung und Veränderungstoleranz. Das Seminar unterstützt die Teilnehmer*innen dabei mit Klarheit auf die Herausforderung zu blicken und eine eigene Strategie zu entwickeln. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach den Wünschen und Vorstellungen der Teilnehmer*innen und gleichen dabei auch die Erwartungen ab, die andere an sie stellen und wie diese Erwartungen die individuellen Handlungsmöglichkeiten beeinflussen. Weitere Themen des Seminars sind die Stärkung des Selbstwerts und das Setzen von Grenzen. Im Seminar finden außerdem Impulse in Hinblick auf die Etablierung eines feministischen Führungsstils Raum, der auf eine menschenzentrierte und diskriminierungskritische Organisationskultur zielt. Im Seminar kommen vielfach Coaching-Methoden zum Einsatz, sodass die Teilnehmer*innen an ihrer je individuellen Weiterentwicklung arbeiten können. 

Reservierung Jetzt 280.00€ 16 Plätze übrig

Persönlichkeit als Kompetenz in Führung und Leitung

München , Germany

In der Rolle als Führungskraft agieren Sie im Spannungsfeld zwischen der Organisation und den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter*innen. Wie Sie dieses Spannungsfeld managen hängt entscheidend mit Ihrer Persönlichkeit, Ihren Stärken und Fähigkeiten, Ihrer Haltung, Ihrer Art Entscheidungen zu vermitteln, Ihrer Kommunikations- und Konfliktfähigkeit zusammen. Denn Ihre Persönlichkeit als Führungskraft entscheidet zu großen Teilen über die Akzeptanz bei Ihren Vorgesetzten und in Ihrem Team.

Reservierung Jetzt 150.00€ 16 Plätze übrig

Feministisch Führen 

München , Germany

Arbeitnehmer*innen stellen heute zu Recht hohe Erwartungen an die Arbeitsumfelder, in denen sie ihre Arbeitskraft einbringen. Zentral hierbei: Sie erwarten als Freie und Gleiche in ihrer Vielfalt zusammenarbeiten zu können und sich handlungsfähig zu erleben. Das erfordert ein Umfeld, in dem sie keine Diskriminierung erleben bzw. dabei unterstützt werden, Mechanismen struktureller Diskriminierung entgegenwirken zu können. Ein Umfeld, in dem Angstfreiheit herrscht. 

Reservierung Jetzt 280.00€ 16 Plätze übrig

Führen ohne Vorgesetztenfunktion. Seminar plus Praxistag Coaching. 

München , Germany

Beim Führen ohne definierte Vorgesetztenfunktion bekommen Fähigkeiten wie Motivation der Mitarbeiter*innen, mit den Kolleg*innen Kooperation herstellen, Überzeugen und Konsens schaffen, sowie die Akzeptanz in dieser Rolle eine besonders wichtige Bedeutung. Es gilt zwischen den Ansprüchen von Kolleg*innen, Vorgesetzten und Kooperationspartner*innen handlungsfähig und souverän zu bleiben.  

Reservierung Jetzt 435.00€ 14 Plätze übrig