Vielfalt & Antidiskriminierung
- Veranstaltungen
- Vielfalt & Antidiskriminierung
Antisemitismuskritische Jugendarbeit im Hilfesystem Sozialer Arbeit
Antisemitismus ist ein aktuelles und gesamtgesellschaftliches Problem und Ausdruck struktureller Diskriminierung. Dies geht nicht nur aus aktuellen Studien wie bspw. Antisemitismus an Schulen (Bernstein 2020, Chernivsky/Lorenz 2020, Perko/Czollek/Eifler 2021) oder Antisemitismus im Netz (Schwarz-Friesel 2019) hervor, sondern zeigt sich auch in alltäglichen antisemitischen Äußerungen und Taten.
Soziale Arbeit in der Postmigrationsgesellschaft. Kulturreflexive Kinder- und Jugendhilfe
München , GermanyIn der von Migration geprägten gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation spielen die Themen Kultur, kulturelle Identität und Herkunft ein große Rolle im aktuellen Diskurs. Die Kinder- und Jugendhilfe sieht sich seit vielen Jahren gefordert, kultursensibel zu handeln und soziale Probleme gleichzeitig nicht zu kulturalisieren.
Workshop Rassismuskritische Soziale Arbeit
München , GermanyRassismus durchzieht alle Lebensbereiche. Rassistische Gesellschaftsverhältnisse und Diskurse sind in öffentlichen Institutionen, im Kultur- und Sportbereich und nicht zuletzt in der Kinder- und Jugendhilfe wirksam.
Antisemitismuskritische Jugendarbeit im Hilfesystem Sozialer Arbeit
München , GermanyAntisemitismus ist ein aktuelles und gesamtgesellschaftliches Problem und Ausdruck struktureller Diskriminierung. Dies geht nicht nur aus aktuellen Studien wie bspw. Antisemitismus an Schulen (Bernstein 2020, Chernivsky/Lorenz 2020, Perko/Czollek/Eifler 2021) oder Antisemitismus im Netz (Schwarz-Friesel 2019) hervor, sondern zeigt sich auch in alltäglichen antisemitischen Äußerungen und Taten.
Workshop Rassismuskritische Soziale Arbeit
München , GermanyRassismus durchzieht alle Lebensbereiche. Rassistische Gesellschaftsverhältnisse und Diskurse sind in öffentlichen Institutionen, im Kultur- und Sportbereich und nicht zuletzt in der Kinder- und Jugendhilfe wirksam.