Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Die Führungsqualität verbessern. Reflexion der eigenen Führungsrolle. Gruppendynamik erkennen und im Griff haben. 

3 Std. Follow-up online

01/03/2024 | 09:00 16:00 CET

In der ersten Einheit des Workshops geht es um die Leitungsidentität, die individuell und stimmig für sich konstruiert werden muss. Dabei spielen die Reflexion der eigenen Führungsrolle und die Selbstfürsorge bedeutsame Rollen. In Anlehnung an systemische Ansätze werden wir diejenigen Einflussfaktoren im Fokus haben, die einen maßgeblichen Einfluss auf Ihre Leitungsidentität haben. Sie werden Ihre eigene Führungsrolle auf der Metaebene betrachten. Unter Beachtung der unterschiedlichen Einflussfaktoren werden Sie Ihre Leitungskompetenzen optimieren, den Herausforderungen gerecht werden und Ihren Arbeitsalltag gesund gestalten. 

In der zweiten Einheit des Workshops beschäftigen wir uns mit Entwicklungsphasen, gruppendynami-schen Prozessen eines Teams und mit unterschiedlichen Rollen und Aufgaben innerhalb der Teamarbeit. In Anlehnung an die Erkenntnisse der Arbeits- und Organisationspsychologie werde ich Ihnen die Teamentwicklungsphasen und Mitarbeiterrollen innerhalb des Teams darstellen. Durch die Gewinnung der neuen Perspektive können Sie Ihre Leitungskompetenzen, am jeweiligem Entwicklungsstadium Ihres Teams orientiert, effektiv einsetzen. Damit schöpfen Sie aus dem Potenzial Ihres Teams. 

Inhalte: 

  • Führungsaufgaben und -rollen  
  • Selbstreflexion
  • Entwicklungsphasen des Teams  
  • Gruppendynamische Prozesse  
  • Rollen in der Teamarbeit 

Nutzen & Ziele: 

  • Erweiterung und Optimierung der Leitungskompetenzen  
  • Erweiterung des erkenntnisorientierten Blicks für die Teamentwicklung  
  • Selbstfürsorge  

Arbeitsweisen: 

Vorwiegend mit Visualisierungstechniken und vielfältigen Methoden aus der systemischen Praxis  

Zielgruppe: Für alle Führungskräfte 

Hinweis: Zur Sicherstellung des Praxistransfers erfolgt nach dem Seminar noch ein Follow-up durch den Referenten. Der Zusatztermin wird in der Gruppe vereinbart. 

Referent: Dr. Gökhan Demir (Pädagoge M.A., Systemischer Supervisor und Familientherapeut (DGSF), Kinderschutzfachkraft IseF) 

Termin: Freitag, 01.03.2024, 9 bis 16 Uhr (plus 3 Std. Follow-up online) 

Format: Präsenz, Follow-up online 

Teilnehmerzahl: maximal 12 

Ort: München 

Teilnahmebeitrag: 170 € 

Anmeldeschluss: 31. Januar 2024 

Veranstaltungs-Nummer: VC24FB0301 

170.00€
Germany

Die Führungsqualität verbessern. Reflexion der eigenen Führungsrolle. Gruppendynamik erkennen und im Griff haben. (VC24FB0301)

0 Teilnehmer
12 verbleibend
Teilnahme anmelden