
Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen. Elterntraining in 7 Einheiten.
Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen.
Elterntraining in 7 Einheiten.
08/03/2024 | 09:30 17:00 CET
Erziehung ist eine feinfühlige Hilfestellung für gesunde Entwicklung der Kinder. Für eine gesunde Entwicklung des Kindes ist eine liebevolle, struktur-, orientierungs- und sicherheitsgebende Beziehung zum Kind enorm wichtig. Daher stellt die elterliche Erziehung eine verantwortungsvolle Aufgabe dar, die einen großen Einfluss auf die weitere Lebensspanne der Kinder hat. Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen bedeutet positive, pädagogische Einflussnahme auf die gesunde Entwicklung der Kinder.
Inhalte:
- Theoretischer Input
- Vorstellung der 7 Trainingseinheiten
- Reflexion und fachlicher Austausch in Kleingruppen
- Klärung von Fragen im Plenum
Nutzen & Ziele:
Das Ziel des Workshops ist, Ihnen einen konkreten Trainingsplan an die Hand zu geben, mit dem Sie eigenständig Trainings zur Stärkung elterlicher Erziehungskompetenzen durchführen können. Sie werden in der Lage sein, das vorgestellte Setting individuell Ihrer Zielgruppe entsprechend anzupassen.
Arbeitsweisen:
Ausgewählte Methoden und Ansätze aus der systemischen Praxis
Zielgruppe: Alle pädagogischen Fachkräfte, die Elternarbeit leisten
Hinweis: Zur Sicherstellung des Praxistransfers erfolgt nach dem Seminar noch eine Nach-betreuung Online durch den Referenten. Der Zusatztermin wird in der Gruppe vereinbart.
Referent: Dr. Gökhan Demir (Pädagoge M.A., Systemischer Supervisor, Familientherapeut (DGSF), Kinderschutzfachkraft)
Termin: Freitag, 8. März 2023 (plus 3 Std. Follow-up online)
Teilnehmerzahl: maximal 12
Teilnahmebeitrag: 220 Euro
Ort: München
Anmeldeschluss: 31. Januar 2024
Veranstaltungs-Nummer: VC24FB0305
anmeldung@vfs-campus.de