Spielerische Weiterentwicklung von Organisationen in der Sozialen Arbeit 

München , Germany

Wenn in Ihrer sozialen Organisation eine Veränderung ansteht, dann gehen mit diesem Prozess viele Anforderungen einher: Ihre Mitarbeitenden und die Wertschätzung deren fachlicher Expertise darf nicht beeinträchtigt oder die Selbstwirksamkeit ihres Teams durch eine Weiterentwicklung wie z.B. eine digitale Ergänzung von Arbeitsprozessen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ferner scheint es insbesondere in Organisationen der Sozialen Arbeit ratsam, Veränderungen in der Organisationskultur und ihren -abläufen gemeinschaftlich-partizipativ mit möglichst allen Mitarbeitenden zu gestalten, sodass die gemeinsame Vision eine breite Zustimmung und Unterstützung erfährt. 

Reservierung Jetzt 150.00€ 20 Plätze übrig

Digitale Transformation in der Sozialen Arbeit: Herausforderung und Chance für die sozialpädagogische Professionalität?

München , Germany

Die Soziale Arbeit steckt in einer Professionalisierungskrise, nicht zuletzt hat die digitale Transformation und der sozialpädagogische Umgang damit Ihren Teil dazu beigetragen. Gleichzeitig ist der digitale Wandel der Gesellschaft omnipräsent und tangiert alle Akteur*innen der Sozialen Arbeit Tag für Tag.

Reservierung Jetzt 150.00€ 20 Plätze übrig

Mit Gamification zu motivierenden Lösungen in der Sozialen Arbeit 

München , Germany

Der Einsatz von (digitalen) Spielelementen in einem spielfremden Kontext blickt auf eine lange Historie zurück. Dabei besteht eine Parallele zwischen einem spannenden (Brett-)Spiel und einem motivierten Arbeitsbündnis in der Sozialen Arbeit: die Balance zwischen Über- und Unterforderung der Beteiligten. Ob wir spielen, einer Tätigkeit in der Sozialen Arbeit nachgehen oder die Klientel Angebote derselben in Anspruch nimmt: motivationale Bedürfnisse spielen in all´ diesen Kontexten eine bedeutende Rolle. 

Reservierung Jetzt 150.00€ 20 Plätze übrig