
Die soziale Kompetenz für den Job ausbauen und stärken
10/06/2024 | 09:30 11/06/2024 | 17:00 CEST

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen in der Verwaltung, Pflege und anderen Berufen, sowie an Berufsanfänger*innen, die wenig oder keinen psychologischen fachlichen Hintergrund haben.
Soziale Kompetenz, also die Fähigkeit, gemeinsam mit anderen Menschen gut in Kontakt zu kommen, eine Vertrauensbasis herzustellen, eine tragfähige Kooperation zu gestalten und Konflikte konstruktiv zu lösen ist in jedem Berufsfeld gefordert und gefragt.
Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, die eigene soziale Kompetenz zu reflektieren und auszubauen. Für gelingende Zusammenarbeit intern und auch für die Erfüllung von Aufträgen für Kund*innen sind Einfühlungsvermögen, kommunikative Fähigkeiten, Steuern der eigenen Emotionen, Konfliktfähigkeit vonnöten.
Inhalte:
- Grundlagen von sozialer und emotionaler Kompetenz
- Stärken der konstruktiven Kommunikation
- Anspruchsvolle Gesprächssituationen meistern
- Konstruktiver Umgang mit Emotionen wie Ärger
- Wertschätzung und Kritik äußern
Arbeitsweisen:
- Kurze Theorieinputs
- Selbstreflexion
- Kleingruppenarbeit
- Übungen
Referent*in: Marielouise Mitterer (Organisationsberaterin, Supervisorin, Coach, Mediatorin)
Termin: Montag, 10. und Dienstag, 11. Juni 2024, jeweils 9.30 bis 17 Uhr
Teilnehmer*innen: maximal 14
Ort: München
Teilnahmebeitrag: 300 €
Anmeldeschluss: 10. Mai 2024
Veranstaltungs-Nummer: VC24FB0610
anmeldung@vfs-campus.de