Führen ohne Vorgesetztenfunktion

München , Germany

Seminar plus Praxistag Coaching Beim Führen ohne definierte Vorgesetztenfunktion bekommen Fähigkeiten wie Motivation der Mitarbeiter, mit den Kolleg*innen Kooperation herstellen, Überzeugen und Konsens schaffen, sowie die […]

435.00€

„Wieso bin ich eigentlich so, wie ich bin?“

München , Germany

Methoden-Workshop zur Biographiearbeit Wir wachsen heute in einer Gesellschaft auf, die von uns allen eine ständige Anpassung an neue Gegebenheiten erfordert und so eine große Herausforderung […]

395.00€

Neue Autorität.

München , Germany

Neue Haltungs- und Handlungsmöglichkeiten in der Erziehung und Pädagogik. Wie kann eine neue Autorität aussehen? Sie orientiert sich an einer guten Beziehung zum Kind/ Jugendlichen, einer […]

280.00€

Kindliche Ängste und ihre Bewältigung

München , Germany

Jeder Entwicklungsschritt, speziell in der Kindheit, wird begleitet von Angst und Angstgefühlen. Denn jeder Entwicklungsschritt bedeutet für das Kind ein Hineingehen in einen Erfahrungsraum, der Neues […]

280.00€

Es ist nicht wichtig, wie es kommt, sondern wie man es nimmt. Resilienz als Grundlage erfolgreicher Lebensbewältigung.

München , Germany

Das kleine Kind ist direkt nach der Geburt vollkommen auf die liebevolle Fürsorge und die strukturgebende Betreuung der Eltern und Betreuer*innen angewiesen. Umso verbindlicher sich die Beziehungen zum Kind hin gestalten und die Entwicklungsräume genutzt werden, umso mehr kann sich die personale und soziale Resilienz und somit auch das Vertrauen des Kindes entwickeln.

Reservierung Jetzt 225.00€ 16 Plätze übrig

Workshop Maßnahmen für eine barrierefreie Öffentlichkeitsarbeit

München , Germany

Barrierefreie Kommunikation wird angesichts einer diversen, alternden Gesellschaft immer wichtiger.

Sie umfasst den Zugang zu und das Verständnis von Informationen, die Beherrschung von grundlegenden Medientechniken wie auch die Kenntnis der unterschiedlichen Kommunikationsbedürfnisse von Menschen mit und ohne Einschränkungen.

Reservierung Jetzt 170.00€ 15 Plätze übrig

Spielerische Weiterentwicklung von Organisationen in der Sozialen Arbeit 

München , Germany

Wenn in Ihrer sozialen Organisation eine Veränderung ansteht, dann gehen mit diesem Prozess viele Anforderungen einher: Ihre Mitarbeitenden und die Wertschätzung deren fachlicher Expertise darf nicht beeinträchtigt oder die Selbstwirksamkeit ihres Teams durch eine Weiterentwicklung wie z.B. eine digitale Ergänzung von Arbeitsprozessen in Mitleidenschaft gezogen werden. Ferner scheint es insbesondere in Organisationen der Sozialen Arbeit ratsam, Veränderungen in der Organisationskultur und ihren -abläufen gemeinschaftlich-partizipativ mit möglichst allen Mitarbeitenden zu gestalten, sodass die gemeinsame Vision eine breite Zustimmung und Unterstützung erfährt. 

Reservierung Jetzt 150.00€ 20 Plätze übrig