06/10/2023

Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen fördern. Konzeptionell und in der pädagogischen Beziehung.

Viele Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme: Verhaltensauffälligkeiten steigen. Es ist Zeit, ein Gegengewicht zu setzen, indem Fachkräfte und Betreuer*innen die seelische Gesundheit in den Mittelpunkt des Arbeitens stellen.
06/10/2023

Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter

Immer mehr Kinder und Jugendliche werden heute als verhaltensauffällig beschrieben. Die Diagnosen reichen von Depressionen über Aufmerksamkeitsstörungen bis hin zu Essstörungen, Angststörungen, selbstverletzendem Verhalten und vielem mehr.
06/10/2023

Autismus verstehen. Stabilisierende und förderliche Umwelten schaffen.

Die Autismus-Spektrum-Störung ist eine der zurzeit am meisten zunehmenden Diagnosen.  Kindertagesstätten und Schulen, Wohngruppen, aber auch Familienhelfer*innen betreuen und begleiten immer häufiger Kinder und Jugendliche mit Diagnose Autismus-Spektrum-Störung.